
_______________________________________________________________________________________________________________

_______________________________________________________________________________________________________________

_______________________________________________________________________________________________________________

_______________________________________________________________________________________________________________



Bis zum 10. Januar 2021 präsentiert das Deutsche Filminstitut & Filmmuseum eine Sonderausstellung zur Klangwelt von Disney Klassikern. Für Menschen jeder Altersgruppe geeignet, liefert die Ausstellung interaktive Einblicke in das künstlerische Schaffen des Studios, wodurch die Bedeutung von Stimmen, Musik und Geräuschen in Walt Disneys Meisterwerken erfahrbar gemacht wird.
_______________________________________________________________________________________________________________

Bis zum 7. November 2020 verteilen sich montags bis samstags (12 bis 21 Uhr) rund 40 heimische Schausteller mit ihren Essensständen, Büdchen und Karussells auf verschiedene Orte in Frankfurt. Damit will die Stadt Frankfurt, unter Einhaltung eines mit dem Gesundheitsamt abgestimmten Sicherheits- und Hygienekonzepts, die Schausteller unterstützen.
_______________________________________________________________________________________________________________

Vom 14. bis zum 18. Oktober trifft sich die Kulturszene in der Mainmetropole, um in Bars und Kultureinrichtungen das BOOKFEST city zu feiern. Treffen Sie Bestsellerautoren wie Jan Weiler, Ralph Caspers oder Helmut Zierl, erleben Sie internationale Literaturgrößen wie Bov Bjerg und Kristof Magnusson oder diskutieren Sie über Gesellschaft, Politik und Lifestyle mit Linda Zervakis, Ahmad Mansour und Anastasia Zampounidis. Bei allen Veranstaltungen werden die aktuell geltenden Abstands- und Hygienevorgaben eingehalten.
_______________________________________________________________________________________________________________

Das 51. Deutsche Jazzfestival Frankfurt 2020 findet in diesem Jahr trotz Corona-Pandemie an zwei Abenden statt: Am Mittwoch, den 28. Oktober, bringen Django Bates Belovèd gemeinsam mit der hr-Bigband das Album “Tenacity” in der Alten Oper Frankfurt auf die Bühne. Es werden zwei 60-minütige Sets vor wechselndem Publikum gegeben. Karten sind ab sofort unter hr-ticketcenter.de verfügbar. Am Samstag, den 31. Oktober, streamen SH4aikh 9 extended, Johanna Summer und KUU! live und kostenlos aus dem Hörfunkstudio II des hr.
_______________________________________________________________________________________________________________

Nach dem Motto „A bisserl was geht immer“ heißt es auch 2020 „O´zapft is!“ in Frankfurt. Das schwimmende Wirtshaus holt das Fest mit der Partyband “Wildbach” auf die Hohe See und verwandelt die Stadt in eine stimmungsvolle Oktoberfestwelt. Geboten werden drei unterschiedliche Touren: Frühschoppen (11.00 Uhr), Flanier (15.00 Uhr) und Nacht der Tracht (19.30 Uhr). Die Anlegestelle des MS Rheingold ist am Holbeinsteg.
_______________________________________________________________________________________________________________

Am 26. September meldet sich HIGH-Frankfurt im Penthouse des Leonardo Royal Hotel mit einem vielfältigen Programm aus der langen Pause zurück. Freuen Sie sich z.B. auf ein exquisites 3-Gänge-Dinner und/oder auf einen Mix von Poetry Slam und Stand-up Comedy mit Jakob Schwerdtfeger. Anschließend klingt der Abend beim Rooftop Chill-Out zu Sounds von DJ Dennis Smith gemütlich aus. Die Tickets sind ausschließlich im VVK erhältlich.
Zu den Tickets >>>
_______________________________________________________________________________________________________________

Digitale Kochworkshops und Fahrradtouren, Online-Tutorials und Geschmackserlebnisse – Klimagourmet 2.0 präsentiert in diesem Jahr eine etwas andere Programmvielfalt. Die Sonderedition der siebten Aktionswoche vereint erstmals analoge und digitale Formate rund um nachhaltigen Genuss und Klimaschutz. Neben veganer, vegetarischer und regionaler Kulinarik bietet das Programm einen Raum für Inspirationen und Diskussion.
________________________________________________________________________________________________________________

Am 26. und 27. September 2020 findet zum dritten Mal die Veggienale & FairGoods in der Jahrhunderthalle statt. Es erwarten Sie die besten Produkte und Ideen für einen nachhaltige(re)n und pflanzlichen Lebensstil. Erfahren Sie außerdem alles über die Bandbreite und Vielfalt an Möglichkeiten im Alltag, quasi von „öko“ bis „vegan“. Neben dem Marktplatz mit Ausstellern gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit unterschiedlichen und aktiven Formaten.
________________________________________________________________________________________________________________

Pünktlich zum Saisonstart der Galerien Frankfurt findet vom 3. bis 6. September 2020 „The Frankfurt Art Experience“ statt. Im gesamten Stadtgebiet öffnen die Galerien und Kunstorte, in der Großen Eschenheimer Str. 18 empfängt Sie der LSTNR-Space mit Infos, Fachbeiträgen und dem Showroom für die Sonderausstellung “Time in Transition” zu Fotografie und bewegtem Bild.
________________________________________________________________________________________________________________

Die jährlich im Palmengarten stattfindende Konzertreihe „Summer in the city“ des Künstlerhauses Mousonturm, findet etwas verspätet und in kleinerem Umfang am letzten Augustwochenende (28. – 30. August 2020) statt. Trotz diverser Sicherheitsbestimmungen ist bei den geplanten Konzerten und Lesungen auch dieses Jahr Festivalfeeling im botanisch-exotischen Herzen der Stadt garantiert.
________________________________________________________________________________________________________________

Vom 13. bis 30. August gastiert das „Freiluftkino Frankfurt“ auf dem Gelände des Alten Polizeipräsidiums in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs. Auch in der siebten Saison kann sich das Publikum auf ein einmaliges Kinoerlebnis unter freiem Himmel freuen. Zu den cineastischen Highlights in diesem Filmjahr zählen unter anderem Parasite, Joker und Bohemian Rhapsody.
________________________________________________________________________________________________________________

…Love, Pizza and Beer! Das angesagte Pop Up Restaurant „naïv Pizza“ ist der perfekte Ort für einen entspannten Sommerabend unter freiem Himmel. Die Location direkt am Opernplatz bietet mit großer Terrasse, leckeren Pizzen und kühlen Drinks alles, um in geselliger Runde den Feierabend zu zelebrieren.
________________________________________________________________________________________________________________

Die weltweit älteste Open-Air-Veranstaltung kann auch in diesem Jahr stattfinden. Jeden Donnerstag im August veranstaltet die Jazz-Initiative Frankfurt ein großartiges Konzert im Palmengarten. Los geht’s am 6. August mit Wanja Slavins Lotus Eater, einer internationalen siebenköpfigen Jazz-Band.
________________________________________________________________________________________________________________

Vom 17. Juli bis 30. September 2020 veranstaltet die Dramatische Bühne auch in diesem Jahr ihr Freilichtfestival. Im Frankfurter Grüneburgpark erwartet das Publikum eine große Auswahl an verschiedenen Klassikern wie Faust, Romeo & Julia oder Ein Sommernachts-traum. Aufgrund des stark begrenzten Kontingents wird empfohlen, die Karten vorher online zu buchen.
________________________________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________________________________

Rundfahrten auf dem Gelände an. Erfahren Sie auf der live moderierten Tour, wie der Luftverkehr in Zeiten von Corona an Deutschlands größtem Flughafen wieder langsam anläuft. Die Rundfahrt findet mittwochs bis sonntags und selbstverständlich unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen statt.
________________________________________________________________________________________________________________

Das Schauspiel Frankfurt hat sein neues Programm für die Spielzeit 2020/21 vorgestellt. Im Zentrum der Vorführungen steht die Auseinandersetzung mit den Themen Antisemitismus und Rassismus. Begleitend zu den zahlreichen Inszenierungen finden partizipative Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen statt, die Aspekte zum Thema vertiefen sowie Begegnungsräume bieten.
________________________________________________________________________________________________________________

In dem Theatermonolog ERREGER geht es um den alltäglichen Wahnsinn und den Alltag des Wahnsinns unserer Geldgesellschaft. Ein Trader gerät urplötzlich in Quarantäne und glaubt sich von einem Computervirus befallen. Doch der Zuschauer ahnt von Anfang an: Der Mann selbst und seine Lebensweise sind der „Erreger“.
________________________________________________________________________________________________________________

Sprechtheater, Musik, Tanz. Bestehende Stücke, neue Inszenierungen, Kurzschlüsse. Dreimal am Tag gibt Landungsbrücken Frankfurt die gleiche Vorstellung, jeweils für eine andere Person. Ein Teil der Vorstellungen wird inklusive Publikum aufgezeichnet und ganz oder in Teilen veröffentlicht.
_____________________________________________________________________________________________________________

Die Frankfurter Filmkunsttheater nehmen ihren Betrieb am 2. Juli 2020 wieder auf. Das Kino des DFF zeigt erste Filme bereits ab morgen, dem 18. Juni – immer donnerstags bis sonntags ab 18 Uhr. Freuen Sie sich auf alte Klassiker sowie Verfilmungen von herausragenden literarischen Werken.
____________________________________________________________________________________________________________

Bei den 1:1 CONCERTS findet eine ca. 10 minütige wortlose eins-zu-eins Begegnung zwischen HörerIn und MusikerIn des Frankfurter Opern- & Museumsorchesters statt. Wer spielt und was? Das bleibt eine Überraschung. Und auch mit den Spielorten wird ungewöhnliches Terrain erobert. Die Konzerte sind kostenfrei (Spenden sind willkommen).
______________________________________________________________________________________________________________

Podcasts liegen schwer im Trend und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Als kostenlose Optionen für Raum Frankfurt empfehlen sich die Angebote des hr2: Neben dem unterhaltsamen Podcast “Doppelkopf” mit interessanten Zeitgenossen gibt es z.B. Hörbücher, Musiksendungen oder Lesungen zu entdecken. Hören Sie rein!

Mit dem Online Programm „Lockdown Music Live oder Jazz Talks“ bietet der Jazzkeller Frankfurt allen Freunden des Genres auch im Juni Live Streams an. Holen Sie sich die Konzerte über Vimeo oder YouTube nach Hause und untertsützen Sie die Mitwirkenden mit einem Solidaritäts-Ticket.
______________________________________________________________________________________________________________

Nachdem sich die Auflagen des Landes Hessen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gelockert haben, bietet die Frankfurter Oper ab dem 3. Juni wieder Veranstaltungen in kleinem Rahmen an. Außerdem beginnt ab dem 6. Juli der Vorverkauf für das Programm der Spielzeit 2020/21.
_______________________________________________________________________________________________________________

Die Corona-Pandemie hat unser Leben und Arbeiten in kürzester Zeit stark verändert. Die Ausstellung „#neuland: Ich, wir und die Digitalisierung“ geht diesem Wandel auf die Spur und untersucht den Einfluss der Digitalisierung auf die Gesellschaft. Die Ausstellung können Sie bis zum 30. August 2020 besuchen.
_______________________________________________________________________________________________________________