Klima

Umrüstung der Immobilie

Umgesetzt

  • Umrüstung von verschiedenen Bereichen von Bewegungsmeldern auf schwarmgesteuerte LED-Leuchten (Flure, Schleusen, Treppenhäuser, Galerien, Technikzentren, Mieterkeller und Lagerräume)
  • Austausch und Reduzierung der Leuchten weiteren Bereichen (Andienhof, Schleusen, Schranken)
  • Außerbetriebnahme der Effektbeleuchtung im Außenbereich
und in den Aufzugvorräumen
    • Reduzierung der Grundbeleuchtung im gesamten Gebäude
    • Leistungsreduzierung im Bereich Fernwärme (Zertifiziert durch Mainova)
  • Neuprogrammierung der Downlights in den Aufzugvorräumen (beinhaltet zudem eine alternierende Schaltung)
  • Umstellung der Tiefgaragenbeleuchtung von 24-Stunden-Dauerbetrieb auf schwarmgesteuerte LED-Leuchten mit gleichzeitiger Reduzierung der Gesamtleuchtenanzahl
  • Seit 2023 Bezug von zertifizierter grüner Fernwärme aus dem Mainova Fernwärmeverbundsystem
  • Seit 2024 die höchste Zertifizierungsstufe der Smart Score Certified für u. a. moderne digitale Infrastruktur und einfache Integration intelligenter Technologien
  • Seit 2018 LEED-Goldzertifizierung für Nachhaltigkeit in u. a. den Bereichen Lage, Transport, Wassereffizienz, Energie, Innenraumklima, Innovation und Materialien.

Geplant

  • Optimierung der Programmierung der Außenbeschattung. Ziel ist, weniger Wärme in das Gebäude zu lassen (Umsetzung wird derzeit geprüft)
  • Optimierung der Beleuchtung der Glasaufzüge
  • Ersetzung der bislang extern angebrachten langen Neonröhren durch eine energieeffiziente Innenbeleuchtung in den Fahrkörben

In der Umsetzung

  • Laufzeitoptimierung von Kälte, Wärme und Lüftung

Biodiversität

  • Bienenpatenschaft: Bienen auf dem Dach der Welle in Zusammenarbeit mit der Lohrberg Imkerei
  • Den geernteten Welle-Honig gibt es gegen eine kleine Spende zu erwerben. Der Erlös kommt dem Verein Bee Friends Frankfurt zugute.
  • Begrünung der Gesamtdachfläche RT1 und 2 zur Isolierung und Steigerung der Diversität

Emissionen

Die Welle unternimmt jährliche Kompensationsleistungen für alle Maßnahmen in den Bereichen Kommunikation, Marketing und Events seit 2019. Im Jahr 2024 wurde z. B. eine Kompensation in Höhe von 80 Tonnen CO₂-Äquivalenten durch das Klimaschutzprojekt Impact Water – Sauberes Trinkwasser für Schulen in Afrika geleistet. (Tracking-Referenz: https://ecz.fyi/en/DE-077-410001).

Wasser, Abfall und Kreislaufwirtschaft

  • Einbau einer Plasmaentkeimung in den Luftwäschern zur Wasserersparnis

Gesundheit

Sommer-Radausfahrten 
in Kooperation mit Partner:innen

Lauftreffs und
 Yoga-Sessions in Kooperation mit zertifizierten Trainer:innen

Meditations- und Breathwork-Kurse

Community

After-Work Veranstaltungen vor Ort

Sammelaktionen mit Kolleg:innen und Nachbar:innen

Anlaufstelle vor Ort – für Fragen, Anliegen und Anregungen

Kulturevents und Kunstausstellung
en

ESG + R* strategy statement
 by Invesco Real Estate Europe

Dateiformat: .jpeg

Download

Zertifikate